Die professionelle Unterstützung für deinen Stillstart!
€59,90
Die Livella Silberhütchen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Premium-Still-Set, das für eine optimale Stillzeit entwickelt wurde. Silberhütchen sind bekannt dafür, die natürliche Wundheilung zu unterstützen und werden von Hebammen häufig empfohlen. Wenn Brustwarzen beansprucht und gereizt sind, kann der Wundheilungsprozess gestört und behindert werden.
Unsere Livella Silberhütchen sind speziell für eine anatomische Anpassung an die Brustwarzen entwickelt worden. Sie bedecken und schützen die gereizten Brustwarzen ideal, während gleichzeitig immer etwas Muttermilch an den Brustwarzen vorhanden ist. Dies begünstigt eine feuchte Wundheilung, die den Heilungsprozess beschleunigen kann.
Das Premium-Still-Set bietet die optimale Kombination aus Schutz und einem feuchten Milieu, was das Stillen zu einer angenehmen Sache macht. Durch die Verwendung der Livella Silberhütchen werden beanspruchte Brustwarzen in kürzester Zeit wieder beruhigt und das Stillen kann liebevoll und angenehm erlebt werden.
Unser Ziel ist es, Müttern eine unbeschwerte und positive Stillzeit zu ermöglichen. Mit dem Premium-Still-Set, inklusive der hochwertigen Livella Silberhütchen, steht einer liebevollen und angenehmen Stillzeit nichts mehr im Wege. Wir sind davon überzeugt, dass jede Mutter das Beste für sich und ihr Baby verdient hat und hoffen, dass unser Premium-Still-Set dazu beitragen kann, diese besondere Zeit zu bereichern und zu erleichtern.
Wieso solltest du Silberhütchen verwenden?
Du möchtest auf Salben verzichten?
Die Drüsen in den Brustwarzen produzieren ein spezielles Sekret, welches den Suchreflex der Babys anregt. Der Duft des Sekrets ähnelt dem Geruch des Fruchtwassers und hilft dem Baby dabei zu der Brustwarze und der richtigen Saugposition zu finden. Salben oder ähnliche Produkte können diesen Duft beeinträchtigen. Trotz gründlicher Reinigung können Salbenrückstände auf der Haut zurück bleiben, die von dem Neugeboren während des Stillens mit verzehrt werden. Mit den Livella Silberhütchen ist ein Stillen ohne aufwendige Reinigung der Brustwarzen jederzeit möglich und der charakteristische Duft der Brust bleibt erhalten.
Verwendung der Livella Silberhütchen
Vorbereitung: Bevor du mit dem Stillen beginnst, reinige deine Brustwarzen mit lauwarmem Wasser, um damit eventuelle Muttermilchreste zu entfernen.
Anwendung: Nach dem Stillen kannst du die Silberhütchen direkt auf deine Brustwarzen legen. Der Heilungsprozess kann beschleunigt werden, indem du ein paar Tropfen Muttermilch mit in die Hütchen gibst.
Pflege: Wir empfehlen, die Silberhütchen regelmäßig nach jeder Anwendung mit warmem Wasser abzuspülen. Nach längerer Nutzung können sie mit einer Mixtur aus Natron und Wasser gereinigt werden.
Auch das Brustgelkissen ist in unserem Premium-Still-Set enthalten.
Kaltanwendung
Kälte begünstigt das Abschwellen der schmerzenden und spannenden Brüste. Das Brustgelkissen für mind. zwei Stunden in den Kühlschrank oder eine Stunde in das Gefrierfach legen.
Wärmeanwendung
Wärme unterstützt das Weiten der Milchgänge und die Muttermilch kann leichter abfließen. Dafür das Brustgelkissen in ein warmes Wasserbad legen oder in der Mikrowelle für wenige Sekunden laut Beilage erhitzen.
Verwendung mit Milchpumpe
Die kreisförmige Öffnung im Brustgelkissen dient der Anwendung mit einer Milchpumpe. Dazu das erwärmte Kissen am Pumpentrichter befestigen und auf die Brust legen. Dies kann zum Anregen des Milchspendereflexes beitragen.
Mit weichem Schutzvlies
Der weiche Bezug erhöht den Tragekomfort und schützt die Haut während der Warm- oder Kaltanwendung.
Kühlen: Das Brustgelkissen für mind. zwei Stunden in den Kühlschrank oder eine Stunde in das Gefrierfach legen. Nicht ohne Schutzvlies verwenden.
Wärmen: Das Brustgelkissen in ein warmes Wasserbad legen oder in der Mikrowelle für wenige Sekunden erhitzen. 700 Watt – 16 Sek. | 1000 Watt -13 Sek. | 1250 Watt – 11 Sek.
Verwendung mit der Milchpumpe: Das erwärmte Brustgelkissen mit der kreisförmigen Öffnung am Pumpentrichter befestigt kann zum Anregen des Milchspendereflexes beitragen und das Abpumpen beschleunigen.
Livella Bio-Stilltee steht für eine erlesene Rezeptur in Bio-Qualität sowie für
Traditionelle Rezeptur
Bockshornklee und Zitronenverbene fördern eine harmonische Stillbeziehung.
Hochwertige Bioselektion
Rotbusch- und Honigbuschkräuter sorgen für einen frischen und harmonischen Geschmack
100% Natürlich & Bio-Zertifiziert
Livella Bio-Kräuter sind ohne jegliche Zusatz- und Aromastoffe. Darüber hinaus ist er vegan und koffeinfrei.
Premium Qualität
Livella Bio-Kräuter unterliegen strengsten Qualitätskontrollen für einen leckeren und gesunden Genuss.
Idealer Stillbegleiter
Der Bio-Stilltee unterstützt ab der Geburt und während der Milchbildungsphase.
Nachhaltige Aufbewahrung
Die hochwertigen wiederverschließbaren Verpackungen sind zu 100% plastikfrei und natürlich abbaubar.
Bockshornkleesamen – Ideal in der Milchbildungsphase
Der Bockshornklee ist eine uralte Gewürz- und Heilpflanze mit wertvollen Eigenschaften. Hauptsächlich in Indien, China, Afrika und dem Nahen Osten beheimatet, wird er auch bei uns immer beliebter. In Stilltees sollte er nicht fehlen.
Zitronenverbene – Ideal in der Milchbildungsphase
Die in der Zitronenverbene enthaltenden Inhaltsstoffe werden heute auch in der Naturheilkunde bzw. in der Alternativmedizin genutzt. Die enthaltenden ätherischen Öle und Flavonoide haben ein breites Anwendungsspektrum. Neben Bockshornkleesamen gehört auch Zitronenverbene in einen traditionellen Stilltee.
Zubereitung des Stilltees
Tasse: 1-2 gehäufte Teelöffel pro Tasse mit ca. 200ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser übergießen.
Kanne: 3-5 gehäufte Teelöffel pro Kanne mit ca. 700ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser übergießen.
Ziehzeit: Den Tee ca. 8-10min ziehen lassen.
Den losen Tee in der Verpackung vor dem Gebrauch gut durchmischen.
Wir empfehlen bis zu 3 Tassen am Tag.
Wissenswertes
Über Mox
Service & Hilfe
Anmelden/ Registrieren
Themenwelten
©2023-2024 MOX Relations GmbH