Rückbildung

Welche Möglichkeiten es gibt, die Rückbildung und den Wochenfluss zu unterstützen, darum geht es im folgenden Beitrag.  

Mit diesen Übungen förderst du die Rückbildung deiner Gebärmutter

1.     leichter Druck: Wichtig ist, dass der Wochenfluss abläuft und sich nicht in der Gebärmutter staut. Eine super Übung dafür – vorausgesetzt deine Brust erlaubt es – regelmäßig ein bis zweimal täglich in der Bauchlage zu entspannen. Lege dich auf den Bauch und klemme zwischen dich und die Matratze ein kleines Kissen, das du zwischen Bauchnabel und Schambein positionierst. Gern kannst du auch ein Stillkissen so aufschütteln, dass du dich darüberlegen kannst. Dies hat den Vorteil, dass zum einen leichter Druck auf deine Gebärmutter ausgeübt wird, um den Wochenfluss anzuregen, aber auch die Gebärmutter zusätzlich an anderen Punkten stimuliert wird.   

2.     Anlegen: Auch das Stillen ist eine gute Rückbildungsunterstützung. Durch das Anlegen wird Ocytocin freigesetzt, also ein körpereigenes Wehenmittel, das die Gebärmutter kontrahieren lässt und somit den Wochenfluss fördert. Also: anlegen, anlegen, anlegen!   

3.     leichte Unterbauch-Massage: Auch eine leichte Unterbauchmassage in Rückenlage, vor allem wenn die Bauchlage nicht so angenehm ist, ist gut für die Rückbildung. Zudem wird die Darmtätigkeit gefördert, was auch sehr angenehm ist. Dazu streichst du oder dein Helfer vorsichtig vom Nabel Richtung Schambein – so intensiv wie es angenehm ist. Solltest du schon bei sanften Berührungen zwischen Nabel und Schambein vor Schmerzen regelrecht an die Decke gehen, solltest du schnellstmöglich deine Hebamme oder Gynäkologen konsultieren.  

4. Rückbildungstee: Ein Rückbildungs-Tee lässt dich entspannen, hilft dir aber auch bei der Rückbildung deiner Gebärmutter. Wir haben für unsere MOX Wochenbett-Box den Vita et Natura Babyglück-Tee ausgewählt. Der schmeckt nicht nur herrlich, es sind auch Kräuter enthalten, die die Ausscheidung des Wochenflusses fördern. 

Gönn’ dir vor allem eine gemütliche Wochenbett-Zeit, damit dein Körper in aller Ruhe heilen kann. Er hat in der Schwangerschaft und bei der Geburt großartiges geleistet.  

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Versandfertig in ca. 1-2 Werktagen
Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Versandfertig in ca. 1-2 Werktagen
Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Versandfertig in ca. 1-2 Werktagen

Weitere Beiträge

High Need Babys

Was bedeutet das und wie können Eltern damit umgehen? Jedes Baby ist einzigartig – doch einige Babys scheinen besonders fordernd zu sein. Sie lassen sich schwer beruhigen, brauchen extrem viel Nähe und haben oft Schwierigkeiten mit Schlaf oder Reizüberflutung. Diese Babys werden oft als “High Need Babys” bezeichnet. Aber was

Jetzt lesen

Mental Load in der Elternschaft

Wie Aufgaben fairer verteilt werden können. Der Alltag mit Kindern ist wunderschön – aber auch herausfordernd. Neben offensichtlichen Aufgaben wie Windeln wechseln, Essen zubereiten oder Arzttermine koordinieren gibt es eine unsichtbare Last, die oft ungleich verteilt ist: den Mental Load. Doch was steckt dahinter, und wie lässt sich eine gerechtere

Jetzt lesen

Was bedeutet Attachment Parenting?

Bindungsorientierte Erziehung von Anfang an: Eltern wollen das Beste für ihr Kind – und die Art der Erziehung spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein Ansatz, der in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, ist das Attachment Parenting. Doch was genau steckt dahinter? Wie funktioniert bindungsorientierte Erziehung in der Praxis,

Jetzt lesen