Wochenbett-Binden – ohne geht’s nicht

Das brauchst du für den Start im Wochenbett: unterarmgroße, saugstarke und atmungsaktive Wochenbett-Binden – oder auch liebevoll Surfbretter genannt.

Bei der Geburt hat sich die Plazenta von der Gebärmutter abgelöst und dort eine etwa handtellergroße Wunde hinterlassen. Die starke Blutung ist also Wundsekret der abheilenden Gebärmutter, Wochenfluss genannt. Dieser Ausfluss wird dich nun ein paar Wochen begleiten und dabei immer schwächer. Er ist ein gutes Zeichen und zeigt, dass die Wunden der Geburt abheilen. Um dieses Wundsekret aufzufangen, benötigst du Wochenbett-Binden.

Der Wochenfluss muss ungehindert abfließen können. Aus diesem Grund sind Tampons und Menstruationstassen in dieser Zeit ein absolutes NoGo. Die optimalen Einlagen im Wochenbett sind dick, saugfähig und aus natürlicher Baumwolle. Wir von MOX setzen auf atmungsaktive Bio-Wochenbett-Binden aus Soft-Cotton.

Da der Wochenfluss ziemlich stark ausfallen kann, sind Wochenbett Binden auch deutlich größer als normale Binden. Du solltest auf herkömmliche Binden oder Slipeinlagen verzichten, da diese häufig nicht ohne Plastik auskommen. Auch von Perioden-Panties raten wir aus hygienischen Gründen zumindest in den ersten Tagen ab ab.
Der Wochenfluss kann vier bis sechs Wochen anhalten, wird mit der Zeit jedoch deutlich schwächer. Wir empfehlen dir ca. 30 Wochenbett Binden für diese Zeit.

Unsere MOX Bio-Wochenbett-Binden sind super weich und reiben nicht. Das kommt dir besonders entgegen, wenn du unter den Schmerzen von Geburtsverletzungen oder auch Hämorrhoiden leidest. Sie sind atmungsaktiv und lüften den Intimbereich. Weil sie kein Plastik enthalten, kann sich kein feucht-warmes Milieu bilden, das Pilze begünstigen würde.

Zu den Wöchnerinnen-Vorlagen bzw. Wochenbett-Binden benötigst du noch Netzunterhosen, die diese großen Binden praktisch halten. So schonst du nicht nur deine gute Unterwäsche, sondern bist auch luftig leicht unterwegs.

Die perfekte Ergänzung zur Pflege deines Intimbereichs oder zum Verdünnen des Urins beim Wasserlassen ist unsere MOX Intimdusche. Damit fühlst du dich untenrum frisch und sauber, ohne lästigen Kontakt mit Toilettenpapier, feuchten Tüchern oder Waschlappen. Mach dir das Leben nach der Geburt etwas leichter!

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Versandfertig in ca. 1-2 Werktagen
Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Versandfertig in ca. 1-2 Werktagen
Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Versandfertig in ca. 1-2 Werktagen

Weitere Beiträge

High Need Babys

Was bedeutet das und wie können Eltern damit umgehen? Jedes Baby ist einzigartig – doch einige Babys scheinen besonders fordernd zu sein. Sie lassen sich schwer beruhigen, brauchen extrem viel Nähe und haben oft Schwierigkeiten mit Schlaf oder Reizüberflutung. Diese Babys werden oft als “High Need Babys” bezeichnet. Aber was

Jetzt lesen

Mental Load in der Elternschaft

Wie Aufgaben fairer verteilt werden können. Der Alltag mit Kindern ist wunderschön – aber auch herausfordernd. Neben offensichtlichen Aufgaben wie Windeln wechseln, Essen zubereiten oder Arzttermine koordinieren gibt es eine unsichtbare Last, die oft ungleich verteilt ist: den Mental Load. Doch was steckt dahinter, und wie lässt sich eine gerechtere

Jetzt lesen

Was bedeutet Attachment Parenting?

Bindungsorientierte Erziehung von Anfang an: Eltern wollen das Beste für ihr Kind – und die Art der Erziehung spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein Ansatz, der in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, ist das Attachment Parenting. Doch was genau steckt dahinter? Wie funktioniert bindungsorientierte Erziehung in der Praxis,

Jetzt lesen